Der Fußball-Alltag hat uns wieder und BlackFM ging aus diesem Grund nach fast zwei Jahren wieder einmal live vor Publikum auf Sendung.
Im feinen Innenhof der Galerie Zimmermann Kratochwill haben wir vor über 200 Schwoazn jene beiden Herren begrüßen dürfen, die seit nunmehr über drei Jahren für die sportlichen Geschicke beim SK Sturm so erfolgreich verantwortlich sind.
Mit Cheftrainer Christian Ilzer und Geschäftsführer Sport Andreas Schicker hat BlackFM in voller Personalstärke inklusive Frank Wonisch am Publikums-Mikrofon die wichtigsten Themen rund um den SK Sturm zum Saisonbeginn 2023/24 besprochen. Von den bisherigen Eindrücken in Cup und Meisterschaft über bisherige und vor allem noch mögliche Transfers bis hin zum Dauerthema Stadion.
Wir haben erfahren, dass Namen auf der Stürmer-Einkaufsliste nicht nur gestrichen, sondern auch wieder aufgenommen werden können, wie Max Johnston wirklich ausgesprochen wird und warum der Schotte schon jetzt positiv überrascht hat. Hörbar frustriert und genervt besprach Sturms Sportchef hingegen das Thema Infrastruktur und richtete dabei sehr deutliche Worte an die Stadt Graz und ihre Verantwortlichen. Wenigstens durften sich alle Beteiligten am Ende noch etwas wünschen.
Christian Ilzer ist noch ein Azubi. Es fehlt ihm der letzte Kurs für die UEFA Pro Lizenz. Aber er ist ein Azubi, dem ein sehr guter Ruf vorauseilt und der jetzt, mit Ausnahme ein paar interimistischer Wochen beim SC Wiener Neustadt, auch das erste Mal als Cheftrainer aktiv ist. Der 40-Jährige ist der Übungsleiter an der Linie des TSV Hartberg und macht dort gehörig auf sich aufmerksam. Aktuell heißt das Rang drei in der Sky Go Erste Liga. Der Mann aus Puch bei Weiz gilt als Vertreter der Generation ‚Laptop Trainer‘ und lässt seine Teams (dafür untypisch) gerne im 4-4-2 mit echter Doppelsechs auflaufen. Die Grundordnung am Feld betreffend wäre er also ein ‚Old-Foda‘. In Natura erweisen sich seine Teams aber meist als flexibel und sehr ‚situationselastisch‘, wie ein ehemaliger Verteidigungsminister es genannt hätte. (mehr …)