Umstritten ist noch ein Hilfsausdruck, will man das Stimmungsbild rund um die Bundesligaschiedsrichter und insbesondere den Video Assistant Referee in den letzten Wochen einfangen. Grund genug, einen dieser oft diskutierten Herren zu uns ins Studio einzuladen und sich auf die Suche nach der anderen Seite der VARheit zu begeben. FIFA-Referee Christian-Petru Ciochirca ist dieser Einladung nachgekommen und hat uns sehr persönliche Einblicke in seine Arbeit als Spielleiter gegeben. Wie läuft die Arbeit eines Schiris am Feld oder vor dem Bildschirm konkret ab, was sind besonders schwierige Momente oder auch Personen, mit denen man umgehen muss, und wie kommt man überhaupt dazu, sich für ein Leben als Schiedsrichter zu entscheiden? Unser Gast deutet außerdem an, dass ein professionelles Schiedsrichterwesen dazu beitragen würde, den einen oder anderen Fehler zu vermeiden. Eine immer professioneller werdende Liga brauche über kurz oder lang Profi-Referees. Der Humor kam bei all dem auch nicht zu kurz. Ciochirca ließ uns wissen, dass „putz dich“ oder „schleich dich“ noch nicht ausreichend schlechtes Benehmen für eine gelbe Karte darstellen und er war mit einem recht bildhaften Vergleich zur Stelle, wie sich ein On-Field Review für einen Schiedsrichter anfühlt. Das und vieles mehr gibt es in Vol #65 von BlackFM zu hören. Wie immer: es lohnt sich.
Bundesliga spielen in Graz im Fußball nicht nur Männer. Die SK Sturm Damen sind seit Jahren eine fixe Größe im heimischen Fußball und in dieser Saison sogar so stark wie selten zuvor. Punktegleich mit Ligakrösus St. Pölten führt man die Tabelle an. Der Auftakt ins Frühjahr gelang bei der Austria in Wien außerdem, wir konnten also einen sehr zufriedenen Cheftrainer bei BlackFM begrüßen. Wir haben mit Chris Lang über seinen Alltag am Trainingsplatz, seine Spielphilosophie und nicht zuletzt darüber gesprochen, ob es vielleicht heuer gelingen kann St. Pölten ganz bis zum Schluss zu fordern. Themen wie Wertschätzung, Sichtbarkeit und Unterstützung für den Frauenfußball kamen auch nicht zu kurz. Unter anderem mussten wir erfahren, dass man vom Begriff „Profimannschaft“ bei den schwarz-weißen Damen nicht einmal annähernd sprechen kann. Ein Gespräch das zeigt, wie Lang und sein Team arbeiten, aber auch wie viele Hürden es im Frauenfußball noch zu überwinden gibt.
BlackFM // Volume 1, Saisonstart | Foda 2.0 | Sturm als 4.Kraft?
Die erste Ausgabe von BlackFM beschäftigt sich naheliegenderweise mit dem Saisonstart. Wie ist der SK STURM denn gestartet? War das so zu erwarten? Weiters beleuchten wir die Rolle des Cheftrainers und seine Genesis zu dem Franco Foda der er heute zu sein scheint. Ist er tatsächlich ein Franco Foda 2.0 oder bloß eine Version 1.2? Und wie alle „Expertenrunden“ bewerten wir auch die Rolle der Blackies in der Liga und trauen uns echte Prognosen zu. Mut kann man ja bekanntlich nicht kaufen. Aber anhören …