jakob jantscher

Wir starten mit einer neuen Ausgabe des „Querpass“ in den BlackFM-September. Dieses Mal gibt es für euch ein Follow-up zur sehr kontroversiell aufgenommenen Ausgabe 73 mit Damen-Sportchef Michael Erlitz. Wir sprechen dazu mit dem Gesamtverantwortlichen bei den SK Sturm Damen, Mario Karner, um den „Fall Anna Malle“ noch einmal aufzurollen. Zur Gruabn als mögliche Dauer-Heimat für die Ladies in Black haben wir ihn bei dieser Gelegenheit auch gleich befragt. Außerdem werfen wir einen Blick zu den schwarz-weißen „Remiskönigen“ in Liga Zwa, lassen die turbulente Transferzeit bei der „Einser“ noch einmal Revue passieren und eine erste BlackFM-Einschätzung zur EL-Gruppe hätten wir auch noch zu bieten. Und wir haben in den Hongkonger Taifun angerufen, um mit Jakob Jantscher über seine neue Heimat und alles was dort wichtig ist zu sprechen. Dichtes Programm also in diesem Querpass, es lohnt sich.

BlackFM // Volume #54 // Jakob Jantscher

Er ist derzeit on faja. Topscorer der Liga, Leithammel des SK Sturm, von der Kurve gefeiert. Jakob Jantscher war unser Gast bei Volume 54 von BlackFM. Wir haben über Naheliegendes geredet: Die aktuell erfreulichen sportlichen Zustände in Graz und seine Rolle dabei. Die Ziele für die kommende (Europacup)Saison. Jantschers Karriereweg über viele Stationen, seine Trainer, seine Kollegen, seine Erfahrungen. Wir sind aber auch auf Dinge zu sprechen gekommen, die nicht unbedingt auf der Hand liegen. Die Entwicklung des Fußballs und das damit immer mehr verschwindende „schöne Spiel“. Die Rolle von Reservisten in einem Teamgefüge. Und über Geld ohne Spiel, Spiel ohne Geld, aber ohne beides wird’s schwierig. Nicht zuletzt haben wir uns nach der obstbäuerlichen Existenz in Gnaning erkundigt und wann wir die ersten Preise für die Edelbrände erwarten dürfen. Ein Fachgespräch übers Traktorfahren in Hanglage gab es erst, als die Mikros schon ausgeschaltet waren.