Wenn englische Runden stattfinden, müssen wir viel reden. Deswegen gibt es für euch heute schon wieder eine neue Ausgabe des BlackFM-Insider-Formats Querpass. Wir blicken zurück auf die Spiele gegen Sporting und Rapid. Wir schauen nach vorne in Richtung Cup gegen Leobendorf im Franz Haas (dem Waffelkönig aus dem Weinviertel)-Stadion. Und wie zuletzt angekündigt, haben wir der ein wenig strauchelnden „Zweier“ von Sturm etwas genauer auf die Beine geschaut. Nach der 4:0-Pleite in der letzten Runde gegen Horn, sind wir dazu beim Sportchef höchstselbst vorstellig geworden. Andi Schicker hat uns seine Einschätzung zur Lage bei Sturm II erklärt und dabei wenig Grund zur Sorge erkennen lassen. Weil wir den GF Sport schon in der Leitung hatten, können wir in dieser Sendung gleich ein Verletzungs-Update zu Seedy Jatta mitliefern. Und die schon obligatorischen Merkwürdigkeiten zum Thema Stadion bekommen auch wieder ihren Platz. Heute mit Infos zum Thema Hammerwerfen auf Rasenheizungen, der ÖVP-Emanzipation vom Altbürgermeister und einer Absage zu einem Stadionneubau. Geballte Information zu den Schwoazn also, hört euch das an.
Der Fußball-Alltag hat uns wieder und BlackFM ging aus diesem Grund nach fast zwei Jahren wieder einmal live vor Publikum auf Sendung.
Im feinen Innenhof der Galerie Zimmermann Kratochwill haben wir vor über 200 Schwoazn jene beiden Herren begrüßen dürfen, die seit nunmehr über drei Jahren für die sportlichen Geschicke beim SK Sturm so erfolgreich verantwortlich sind.
Mit Cheftrainer Christian Ilzer und Geschäftsführer Sport Andreas Schicker hat BlackFM in voller Personalstärke inklusive Frank Wonisch am Publikums-Mikrofon die wichtigsten Themen rund um den SK Sturm zum Saisonbeginn 2023/24 besprochen. Von den bisherigen Eindrücken in Cup und Meisterschaft über bisherige und vor allem noch mögliche Transfers bis hin zum Dauerthema Stadion.
Wir haben erfahren, dass Namen auf der Stürmer-Einkaufsliste nicht nur gestrichen, sondern auch wieder aufgenommen werden können, wie Max Johnston wirklich ausgesprochen wird und warum der Schotte schon jetzt positiv überrascht hat. Hörbar frustriert und genervt besprach Sturms Sportchef hingegen das Thema Infrastruktur und richtete dabei sehr deutliche Worte an die Stadt Graz und ihre Verantwortlichen. Wenigstens durften sich alle Beteiligten am Ende noch etwas wünschen.