Wir starten mit einer neuen Ausgabe des „Querpass“ in den BlackFM-September. Dieses Mal gibt es für euch ein Follow-up zur sehr kontroversiell aufgenommenen Ausgabe 73 mit Damen-Sportchef Michael Erlitz. Wir sprechen dazu mit dem Gesamtverantwortlichen bei den SK Sturm Damen, Mario Karner, um den „Fall Anna Malle“ noch einmal aufzurollen. Zur Gruabn als mögliche Dauer-Heimat für die Ladies in Black haben wir ihn bei dieser Gelegenheit auch gleich befragt. Außerdem werfen wir einen Blick zu den schwarz-weißen „Remiskönigen“ in Liga Zwa, lassen die turbulente Transferzeit bei der „Einser“ noch einmal Revue passieren und eine erste BlackFM-Einschätzung zur EL-Gruppe hätten wir auch noch zu bieten. Und wir haben in den Hongkonger Taifun angerufen, um mit Jakob Jantscher über seine neue Heimat und alles was dort wichtig ist zu sprechen. Dichtes Programm also in diesem Querpass, es lohnt sich.
Bundesliga spielen in Graz im Fußball nicht nur Männer. Die SK Sturm Damen sind seit Jahren eine fixe Größe im heimischen Fußball und in dieser Saison sogar so stark wie selten zuvor. Punktegleich mit Ligakrösus St. Pölten führt man die Tabelle an. Der Auftakt ins Frühjahr gelang bei der Austria in Wien außerdem, wir konnten also einen sehr zufriedenen Cheftrainer bei BlackFM begrüßen. Wir haben mit Chris Lang über seinen Alltag am Trainingsplatz, seine Spielphilosophie und nicht zuletzt darüber gesprochen, ob es vielleicht heuer gelingen kann St. Pölten ganz bis zum Schluss zu fordern. Themen wie Wertschätzung, Sichtbarkeit und Unterstützung für den Frauenfußball kamen auch nicht zu kurz. Unter anderem mussten wir erfahren, dass man vom Begriff „Profimannschaft“ bei den schwarz-weißen Damen nicht einmal annähernd sprechen kann. Ein Gespräch das zeigt, wie Lang und sein Team arbeiten, aber auch wie viele Hürden es im Frauenfußball noch zu überwinden gibt.
Mit der Nummer #10 der SK Sturm Graz Damenmannschaft, Emily Cancienne, haben wir über über den Stellenwert des österreichischen Damenfußball gesprochen, internationale Vergleiche gezogen, die Entwicklung der Sturm Graz Damen in den letzten Jahren diskutiert und was noch zum Ligakrösus aus St. Pölten fehlt. Thema waren auch ihre persönlichen Ziele mit Sturm und wir haben einiges über ihre gesellschaftlichen Ansichten in Erfahrung bringen können. Fein war’s oder wie Emily sagen würde: „A Gaude woa’s mit eich“. Viel Spaß beim Hören!
In der #17. Ausgabe von BlackFM widmeten wir uns den SK Sturm Graz Damen und hatten deswegen Defensivspielerin Irina Wurzinger zu Gast. Mit ihr haben wir über die Perspektiven gesprochen wieder in die Championsleague zu kommen, haben den Stellenwert des Damenfußballs im Allgemeinen thematisiert, aber auch die Not mit dem lieben Geld angesprochen sowie den ewigen Vergleich mit den Herren.